Digital Masters DACH

Digital Masters DACH

Share this post

Digital Masters DACH
Digital Masters DACH
Ein «Knock-out» mit KI – in Adobe Photoshop CC 2023

Ein «Knock-out» mit KI – in Adobe Photoshop CC 2023

Freistellen „unmöglicher“ Motive: blitzschnell und stressfrei.

Jan. 03, 2023
∙ Bezahlt
1

Share this post

Digital Masters DACH
Digital Masters DACH
Ein «Knock-out» mit KI – in Adobe Photoshop CC 2023
Teilen

Adobe arbeitet schon seit Jahren an ausgefuchsten Auswahlwerkzeugen. An Versuchen, künstliche Intelligenz einzuspannen, mangelte es nicht. Doch bisher hat noch nichts davon so richtig funktioniert. In der aktuellen Version von Photoshop CC – passend zum Neuen Jahr mit der Zahl 2023 gekennzeichnet – zeigen Adobes Bemühungen zu guter Letzt wirklich brauchbare Früchte. Für viele Medienschaffende konnte der Fortschritt nicht schnell genug kommen.


Beim Freistellen von Bildmotiven mangelt es nicht an Herausforderungen. Ob angrenzende Muster, die scheinbar ineinender greifen, verschwommene Kanten oder Ton-in-Ton gehaltene Farbflächen: Wer es wirklich eilig hat und mit althergebrachten Arbeitstechniken zu Werke schreiten wollte, kann es gleich vergessen. Im Wettbewerb um die besten Resultate gewinnen die intelligentesten Features.

Eine Bildkomposition aus einer Fotoserie von Kristina Petrick (@dayinmydreams auf Unsplash)
Eine Bildkomposition aus einer Fotoserie von Kristina Petrick (@dayinmydreams auf Unsplash)

Haare sträubend!

Das Freistellen von Haaren und Fell gehört seit jeher zu den lästigeren Aufgaben, aber auch richtig «kleinkarierte» Muster können einem den Tag vermaseln – so wie zum Beispiel das Zusammenspiel der Farben und Muster auf der Kleidung des Models mit dem Hintergrund in der hier abgebildeten originellen Fotoserie der Fotografin Kristina Petrick (@dayinmydreams auf Unsplash).

Ausgangsbilder von Kristina Petrick (@dayinmydreams auf Unsplash)Ausgangsbilder von Kristina Petrick (@dayinmydreams auf Unsplash)Ausgangsbilder von Kristina Petrick (@dayinmydreams auf Unsplash)
Das Zusammenspiel der Farben und Muster auf der Kleidung des Models mit dem Hintergrund in der hier abgebildeten originellen Fotoserie der Fotografin Kristina Petrick (@dayinmydreams auf Unsplash) macht das Freistellen mit konventionellen Arbeitstechniken nahezu unmöglich.

Ein Model, gekleidet in eine graue, fein karierte Hose und ein weisses Top, posiert selbstbewusst vor den feinen Schattierungen der gewölbten Stahlwand eines Lagercontainers.

Dann gibt es noch wenig nuanciert gefärbte Haarsträhnchen, die mit der karierten Hose harmonieren sollen, sich aber doch lieber in das visuelle Erscheinungsbild des Stahlcontainers fügen. Alles in einem: ein wahrer Albtraum der Freistellung – zumindest nach bisherigen Erfahrungswerten mit Photoshop – im wahrsten Sinne Haare sträubend.

Doch Photoshop CC 2023 weiss mit dem Motiv jetzt gewiefter umzugehen als alle Vorgängerversionen zusammengenommen: Mit der KI-Engine von Adobe Sensei und einigen kniffigen Tricks gelingt die Freistellung in Nullkommanichts. Darauf muss man erst kommen.

Teile und herrsche: Teilen Sie den Beitrag auf Social Media!

Share

Mit KI ans „Eingemachte“

Mit KI-Techniken in Photoshop lassen sich mittlerwele die schwierigsten Motive im Nullkommanichts mit nur wenigen Klicks auswählen, wenn man weiß, wie es geht.

Digital Masters DACH ist eine von Ihnen, unseren Leser(inne)n, unterstützte Publikation. Gönnen Sie sich ein Premium-Abonnement für den vollen Zugriff auf das Archiv und alle neuen Beiträge.

Jetzt also im Detail…

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie Digital Masters DACH, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Sind Sie bereits ein Paid-Abonnent? Anmelden
© 2025 CybrAnalytiqa OU
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen